Bundespolizei_Arbeitgeber_Verwaltung_und_zivile_Berufe
Bundespolizei_Arbeitgeber_Verwaltung_und_zivile_Berufe
Quelle
Bundespolizei

Die Macherinnen und Macher im Hintergrund

Zivile Berufe

Über 40.000 Beamtinnen und Beamten arbeiten bei der Bundespolizei im Vollzugsdienst – um diesen großen Apparat am Laufen zu halten, sorgen sich über 7.000 Kolleginnen und Kollegen um Verwaltung, Ausstattung, IT, Fuhrpark oder um die Gesundheit der Bundespolizistinnen und -polizisten – erfahre hier mehr!

Demokratie ist dir wichtig. Du identifizierst dich mit den Aufgaben der Bundespolizei.

Du kannst auf Menschen zugehen, kommunizierst effizient und arbeitest gerne im Team.

Du möchtest dazu beitragen, dass Deutschland sicherer wird.

Helden ohne Uniform

Wusstest du, dass längst nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundespolizei Uniform tragen? Um Deutschland zu einem sicheren Ort zu machen, benötigt die Bundespolizei auch zivile Fachkräfte, die sich vieler wichtiger Aufgaben annehmen.

Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker reparieren Streifenwagen oder warten Wasserwerfer, während Fluggerätemechanikerinnen und -mechaniker Flugzeuge und Hubschrauber in Schuss halten. Medizinische Fachangestellte, Verwaltungsfachangestellte und Köchinnen und Köche nehmen sich des gesundheitlichen und leiblichen Wohls der Bundespolizei an – die Herausforderungen für unsere Heldinnen und Helden ohne Uniform sind vielfältig.

Viele dieser spannenden Fachberufe abseits des Polizeivollzugsdienstes bilden wir auch selbst aus. Hier bekommst du mehr Informationen zu unserem Ausbildungsangebot und aktuellen Stellenausschreibungen.

BPOL_Verwaltung_und_zivile_Berufe
BPOL_Verwaltung_und_zivile_Berufe
Quelle
Bundespolizei
Bundespolizei Logo Negativ
Wir haben dein Interesse geweckt?