Bewerbung: Polizeiärztlicher Dienst
Bewerbung: Polizeiärztlicher Dienst
Quelle
Bundespolizei

Mit Sicherheit gesund

ÄRZTLICHER DIENST DER BUNDESPOLIZEI

Sie sind verantwortlich für die medizinische Versorgung der Angehörigen der Bundespolizei: von der hausärztlichen Betreuung über die Einsatzversorgung bis zur Nachsorge. Sie sorgen dafür, dass Polizeivollzugsbeamtinnen und Beamte einsatzbereit sind, medizinische Ausstattung verbessert wird und beraten Führungskräfte.

Wofür interessieren Sie sich?
So bewerben Sie sich

Prüfen Sie, ob Sie die nötigen Voraussetzungen mitbringen

Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung auf unser Stellenangebot

Wenn Sie in die engere Wahl kommen, laden wir Sie zum Assessment-Center ein

Portait: Polizeiärztlicher Dienst - Arne Conrad

„Die Arbeit im Ärztlichen Dienst ist vielfältig und abwechslungsreich wie die Aufgaben, Einsatzeinheiten und Einsatzorte der Bundespolizei.“

Dr. Arne Conrad, Arzt bei der Bundespolizei

Ihre Voraussetzungen

  • Approbation als Ärztin oder Arzt
  • grds. Facharztausbildung: z.B. Allgemein-, Arbeitsmedizin - oder Innere Medizin
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Spezialisierung 
  • die deutsche oder eine EU/EWR-Staatsbürgerschaft (sofern Verbeamtung vorgesehen)
  • ausreichende physische und psychische Belastbarkeit für die ärztliche Begleitung der Einsatzkräfte

Ansprechpartner/in zu Einstellung und Bewerbung für Polizeiärztinnen und Polizeiärzte

Frau Heidi Geserich
Telefon: 0331-97997 7254
E-Mail
bpolp [dot] referat [dot] 72 [dot] P [at] polizei [dot] bund [dot] de

 

 

So bewerben Sie sich

Prüfen Sie, ob Sie die nötigen Voraussetzungen mitbringen

Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung auf unser Stellenangebot

Wenn Sie in die engere Wahl kommen, laden wir Sie zum Assessment-Center ein

Andreas I Portrait

»Die Arbeit als Polizeisanitäter ist vielfältig und abwechslungsreich wie die Aufgaben, Einsatzeinheiten und Einsatzorte der Bundespolizei.«

Andreas I., Polizeisanitäter

Ihre Voraussetzungen

  • Abschluss als Gesundheits- oder Krankenpflegerin/Krankenpfleger, Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/-in
  • die deutsche oder eine EU/EWR-Staatsbürgerschaft (sofern Verbeamtung vorgesehen)
  • ausreichende physische und psychische Belastbarkeit
So bewerben Sie sich

Prüfen Sie, ob Sie die nötigen Voraussetzungen mitbringen

Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung auf unser Stellenangebot

Wenn Sie in die engere Wahl kommen, laden wir Sie zum Assessment-Center ein

Portait: Polizeiärztlicher Dienst - Arne Conrad

„Die Arbeit im Ärztlichen Dienst ist vielfältig und abwechslungsreich wie die Aufgaben, Einsatzeinheiten und Einsatzorte der Bundespolizei.“

Dr. Arne Conrad, Arzt bei der Bundespolizei

Ihre Voraussetzungen

  • Berufsausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten
  • Bereitschaft zur Fortbildung und Spezialisierung
  • die deutsche oder eine EU/EWR-Staatsbürgerschaft (sofern Verbeamtung vorgesehen)
  • ausreichende physische und psychische Belastbarkeit 

Wenn Sie mehr wissen möchten

Jetzt Infomaterial herunterladen oder Podcast anhören

Weitere Informationen zum polizeiärztlichen Dienst finden Sie in Episode 26 von FUNKDISZIPLIN: