

Coffee with a Cop – Wir starten in der Hauptstadt
Komm auf einen Kaffee vorbei!
BERLIN Hauptbahnhof (mittlere Ebene) Mittwoch, 23. Mai 2018 - 8 bis 18 Uhr
MÜNCHEN Hauptbahnhof (Mitte, Ankunftshalle) Dienstag, 05. Juni 2018 - 8 bis 18 Uhr
Was bringt deine Zukunft voran? Ein Kaffee am richtigen Ort zur richtigen Zeit
Fragen über Fragen - bei "Coffee with a Cop" kannst du sie loswerden und mit Bundespolizisten ins Gespräch kommen. Denn alle standen irgendwann auch vor der Frage: Was will ich in Zukunft arbeiten? Was bringt mir der Einstieg bei der Bundespolizei?
Egal, ob du schon konkrete Vorstellungen hast, oder gerade auf der Suche nach dem passenden Karrierestart bist. Über die Option, Bundespolizistin oder Bundespolizist zu werden, solltest du dich in jedem Fall informieren. Das liegt nicht nur an den vielen Vorteilen, die ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bietet. Mit einer Ausbildung oder einem Studium bei der Bundespolizei legst du die Grundlage, vielfältige Einsatzbereiche kennenzulernen, dich weiterzubilden und stetig weiter zu entwickeln.
Bei #CoffeeWithACop kannst du direkt mit Bundespolizistinnen und Bundespolizisten ins Gespräch kommen. Hier kannst du alles zu Streifenalltag, Einsätzen, Dienstzeiten und den täglichen Herausforderungen als Bundespolizistin und Bundespolizist erfahren. Trau`dich und quetsch uns mal richtig aus!
Zu den Bewerbungsvoraussetzungen, gesundheitlichen und sportlichen Kriterien im Einstellungstest sowie zu Fragen rund um den Ablauf der Ausbildung, sind die Einstellungsberater der Bundespolizei vor Ort. Sie können dir auch weiterhelfen, wenn du schon eine andere Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen hast, eventuell schon über Berufserfahrung verfügst und dich als Quereinsteiger bewerben möchtest.
Schau also gern vorbei und mach dir selbst ein Bild von der Bundespolizei als Arbeitgeber. Informationsmaterialien und ein Coffeebike warten auf dich. #Überraschung: auf alle Instagram-Nutzer wartet ein besonderes Highlight!
PS: Wenn du an einem der beiden Veranstaltungstage nicht selbst vorbei kommen kannst, findest du hier den Weg zu deiner Onlinebewerbung, den Kontakt zu Einstellungsberaterinnen & Einstellungsberatern in deiner Nähe und weiteren Informationen zum mittleren Polizeivollzugsdienst, gehobenen Polizeivollzugsdienst und höheren Polizeivollzugsdienst sowie zum Direktstart „Pilotenausbildung“ und den einzelnen Voraussetzungen für deine Bewerbung.