

FUNKDISZIPLIN - Der BPOL Podcast Episode 63: Studium bei der Bundespolizei – der Weg in den gehobenen Dienst (Teil 2)
Weiter geht’s mit Teil 2 unseres großen Studium-Specials! Nachdem ihr in der letzten Episode von Susann, Johanna, Daniel, Simon und Phil schon einiges über das Grundstudium in Brühl erfahren habt, gehen die Fünf in der aktuellen Folge näher auf das Hauptstudium in Lübeck und die Praktika ein. Vom „Studentenleben“ bis hin zum Schreiben der Diplomarbeit ist alles dabei!
Das Spannende an einem Studium bei der Bundespolizei ist die Vielfalt an Möglichkeiten, die sich während der Ausbildung und der Karriere ergeben. Vom Theoretiker bis zur Praktikerin – für alle ist etwas dabei. Übrigens ist es auch noch nach einer Ausbildung im mittleren Dienst mit genügend Berufserfahrung möglich, das Studium zum gehobenen Dienst als sogenannter „Aufsteiger“ durchzuführen. Die „Aufsteiger“ treten gemeinsam mit den Studierenden nach ihrer Zeit in Brühl das Hauptstudium in Lübeck an. Das Schöne daran: Alle Studierenden profitieren von den jeweils unterschiedlichen Hintergründen der anderen. Neben einer spannenden Studienphase in der Hansestadt, darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Auch dieses Mal sind die Meinungen geteilt: Team Brühl oder Team Lübeck?
Wer also wissen will, was in Lübeck auf einen wartet, wie die Lernzeit am besten einzuteilen ist und ob es möglich ist, die Diplomarbeit in nur zwei Wochen zu schreiben, der schaltet jetzt am besten sofort ein! Den Podcast gibt es wie immer hier auf der Webseite, auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Google Podcasts oder auf Deezer.