Stellenmarkt der Bundespolizei
Beschäftigte/-r (m/w/d) Lagezentrale
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 2.929 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
18. März 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeidirektion 11Sachbereich 11 - Lagezentrum
Dienstort:
Schöneberger Straße 14/1510963 Berlin
Job-ID:
2025-94
Tätigkeitsprofil
Verwaltungsfachangestellte bei der Bundespolizei sind mehr als nur die Rückendeckung der Polizistinnen und Polizisten. Ihre Aufgabe ist es, den Arbeitsalltag aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und mitzugestalten. Recht und Gesetz haben Sie dabei stets im Blick. So sind Sie beispielsweise im Personalmanagement bei der Gewinnung, Einstellung und Weiterentwicklung von Kolleginnen und Kollegen, im Haushalts- und Organisationsmanagement bei der Erstellung und Ausführung von Haushaltsplänen, der Bearbeitung von Zahlungsvorgängen sowie der Gestaltung von Arbeitsplätzen oder bei der Beschaffung von polizeilichen Einsatzmitteln, Büroausstattung sowie Informationstechnik, tätig.
In der Lagezentrale fallen folgende Aufgaben in Ihren Tätigkeitsbereich:
- Sichten, Prüfen, Registrieren und Archivieren aller Posteingänge auf allen IT-Wegen (EPost810, E-Mail, FAX, Krypto-FAX etc.)
- Verteilung und Steuerung der eingehenden Post
- Führen von Nachweisen und Statistiken
- Zentrale Telefonvermittlung der Bundespolizeidirektion 11
Anforderungsprofil
Sie bringen mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbare Berufsausbildung
- uneingeschränkte Wechselschichtdienstfähigkeit
Wir wünschen uns:
- Anwendungserfahrung in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel etc.)
- selbstständiges Handeln
- Verhandlungsgeschick
- Grundkenntnisse in Englisch
Was wir bieten
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Die regelmäßige Arbeitszeit umfasst grundsätzlich die normale tägliche Dienstverrichtung. Die Funktionszeit (07:00 Uhr - 17:00 Uhr) muss teamintern abgedeckt werden. Bei Eintreten von Einsatzlagen können Wochenend- oder Wechseldienste notwendig sein.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
