Stellenmarkt der Bundespolizei

Beschäftige/ Beschäftigter (m/w/d) im Lagedienst

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 2.929 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

25. Juli 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

unbefristet

Anzahl der freien Stellen:

2

Einstiegs­qualifikation:

Berufsausbildung

Behörde:

Bundespolizeidirektion Berlin
Sachbereich 11 - Lage- und Einsatzzentrale

Dienstort:

Schnellerstraße 139A/140
12439 Berlin

Job-ID:

2025-325

Tätigkeitsprofil

WIR SIND SICHERHEIT – gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden auch Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie mit über 55.000 Kolleginnen und Kollegen aktiv an der Sicherheitsstruktur im In- und Ausland mit.

Als Beschäftigte/ Beschäftigter im Lagedienst bei der Bundespolizeidirektion Berlin begleiten Sie administrativ die Aufgaben Ihres zukünftigen Tätigkeitsbereiches. 

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Sichtung und Bedienung verschiedener elektronischer Nachrichtenübermittlungssysteme wie EPost810, E-Mail, FAX und beBPo. 

Sie sind verantwortlich für die Verteilung und zielgerichtete Steuerung elektronischer Posteingänge und -ausgänge sowie für die Archivierung der IT-gestützten Nachrichtenbearbeitung. Darüber hinaus nehmen Sie den zentral eingehenden Telefonverkehr der Bundespolizeidirektion Berlin entgegen und vermitteln entsprechende Gespräche weiter. 

Zu Ihren Aufgaben zählen außerdem die regelmäßige System- und Fristenüberwachung sowie die Erfassung und Aufbereitung statistischer Daten. Ergänzend erstellen und pflegen Sie unterstützende Arbeitsmittel, um einen reibungslosen Ablauf der Kommunikationsprozesse sicherzustellen. 

 

Anforderungsprofil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/-r (vergleichbare Ausbildungsberufe werden nachrangig berücksichtigt)
  • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) auf Grundlage des § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • Schichtdienstfähigkeit (Früh- und Spätschicht) ohne Einschränkungen
  • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Zuverlässigkeit 
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Produkten (Word, Excel und Outlook) 
  • Selbständigkeit des Handelns
  • Verhandlungsgeschick
  • Grundkenntnisse in Englisch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             

Was wir bieten

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro. 

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/ .

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Hinweise

Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) notwendig, welche im Vorfeld der beabsichtigten Einstellung durchzuführen ist und mehrere Monate Zeit in Anspruch nehmen kann.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gegebenheiten vor Ort eröffnen nur eine eingeschränkte Barrierefreiheit.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Lena Maraun
Telefon: 030/ 91144-3521