Eine Gruppe von Polizisten in Einsatzkleidung
Eine Gruppe von Polizisten in Einsatzkleidung
Quelle
Bundespolizei

FAQ

Das Eignungsauswahlverfahren

Was erwartet mich im Sporttest?

Der Sporttest ist gleich, egal ob Du Dich für den mittleren oder gehobenen Dienst bewirbst. Er umfasst einen Koordinations-Test, einen Pendellauf und einen 12-Minuten-Lauf. Mehr Informationen gibt es hier als PDF.

Wie kann ich mich vorbereiten?

Wir empfehlen die intensive Lektüre von Schulungsbüchern und Tageszeitungen. Außerdem ist eine zielgenaue sportliche Vorbereitung sinnvoll.

Was erwartet mich im mündlichen Test?

Im mündlichen Test interessieren uns dein Allgemeinwissen sowie deine Persönlichkeit. Außerdem stellen wir dir einige berufsbezogene Fragen.

Was erwartet mich im schriftlichen Test?

Solltest du dich für den mittleren Dienst beworben haben, erwartet dich ein Diktat. Im Test für den gehobenen Dienst schreibst du einen Kurzaufsatz. Zusätzlich findet ein Intelligenz-Struktur-Test statt.

Wann erhalte ich ein Ergebnis?

Ein erstes Ergebnis erhältst du unmittelbar nach dem Auswahlverfahren. Eine Zu- oder Absage folgt jedoch erst später.

Kommt die Bundespolizei für die Anreisekosten auf?

Ja. Bei Anreise mit dem Auto zahlen wir 0,2 € je gefahrenen Kilometer, höchstens aber 100,00 €.  Wählst du öffentliche Verkehrsmittel, so zahlen wir dir ein 2.-Klasse-Ticket (Zuschläge/Reservierungen ausgenommen).

Stellt die Bundespolizei mir während des Testzeitraums Unterkunft und Verpflegung?

Gerne bieten wir dir eine kostenlose Unterkunft an. Verpflegung erhältst du gegen Bezahlung.

Wo findet der Einstellungstest statt?

Unsere Tests finden in den Aus- und Fortbildungszentren der Bundespolizei oder direkt bei der Bundespolizeiakademie in Lübeck statt.

Ab wann kann ich mit einer Einladung zum Auswahlverfahren rechnen?

Bewerberinnen und Bewerber erhalten in der Regel nach vier bis acht Wochen eine Antwort.

Kann ich den Polizeiarzt persönlich sprechen?

Leider nein. Unsere Einstellungsberaterinnen und -berater helfen dir gerne weiter und setzen sich, falls nötig, mit der medizinischen Abteilung in Verbindung.

Ausbildung

Ist eine verkürzte Ausbildung möglich?

Nein, eine verkürzte Ausbildung ist nicht vorgesehen.

Bewerbung

Wie oft kann ich mich bei der Bundespolizei bewerben?

Du kannst dich für jedes Einstellungsjahr neu bewerben. Es gibt keine Sperrfrist. Bei einem Ausschluss aufgrund einer längerfristigen gesundheitlichen Einschränkung ist eine erneute Bewerbung jedoch nicht sinnvoll. Übrigens wird bei mehrmaligen Bewerbungen ein strengerer Maßstab zur erneuten Zulassung zum Auswahlverfahren angelegt.

Wie werde ich benachrichtigt?

In der Regel werden wir per E-Mail mit dir in Kontakt treten. Prüfe also regelmäßig dein E-Mail Postfach.

Wo erhalte ich die notwendigen ärztlichen Vordrucke?

Diese erhältst du nach Ausfüllen des Bewerbungsformulares im Download-Bereich. Den Link erhältst du auch mit der Bestätigungs-E-Mail. 

Müssen Kopien von Zeugnissen beglaubigt sein?

Ja, eine Beglaubigung ist nötig - allerdings noch nicht bei der Bewerbung, sondern erst nach Zusendung der Einstellungszusage.

Ich warte schon seit Tagen auf meine Bewerbungsunterlagen. Was kann ich tun?

Bitte prüfe deinen Spam-Ordner. Solltest du auch dort keine Nachricht von uns finden, bitte kontaktiere eine Einstellungsberaterin oder einen Einstellungsberater.

Mir fehlen noch einige Nachweise. Kann ich meine Bewerbung dennoch abschicken?

Wenn möglich, solltest du deine Unterlagen vollständig abschicken. Es gibt jedoch Ausnahmen: Abschlusszeugnis, Führerschein sowie ärztliche Unterlagen kannst du gerne nachreichen.

Wie erhalte ich meine Bewerbungsunterlagen?

Sobald du unser Online-Bewerbungsformular ausfüllst, erhältst du alle nötigen Unterlagen per E-Mail.

Was muss ich bei meinem Lebenslauf beachten?

Bitte verfasse deinen Lebenslauf nicht tabellarisch, sondern in Textform.

Ich verbringe im Anschluss an die Bewerbung Zeit im Ausland. Was muss ich dabei beachten?

Bitte sei telefonisch oder per E-Mail erreichbar, damit du eine eventuelle Einladung zum Auswahlverfahren nicht verpasst.

Kann ich mich für eine bestimmte Region bewerben?

Bei deiner Bewerbung und der Auswahl des Ausbildungsortes versuchen wir, soweit wie möglich soziale Gesichtspunkte zu berücksichtigen.

Welche Zeugnisse sollte ich mitschicken?

Wir benötigen in jedem Falle dein letztes Schulzeugnis. Sollte dies zum Bewerbungsschluss noch nicht vorliegen, so kannst du es gerne nachreichen. Schicke uns unter Umständen bitte auch das Abschlusszeugnis einer vorherigen Schule sowie einer Berufsschule zu.

Allgemein

Kann ich bei der Bundespolizei ein (freiwilliges) Praktikum machen?

Ja. Wir bieten Referendariats-, Hochschul- und Schülerpraktika an. Alle Informationen findest du hier.

Einstellungsvoraussetzungen

Ich trage eine Zahnspange. Welchen Einfluss hat dies auf eine mögliche Einstellung?

Die kieferorthopädische Behandlung muss zwar nicht zum Zeitpunkt der Bewerbung, aber zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossen sein.

Ich leide an einer gesundheitlichen Einschränkung (Allergien, Asthma, Neurodermitis, akute Verletzung). Kann ich mich dennoch bewerben?

Ob du für den Polizeidienst tauglich bist, ist vom Einzelfall abhängig und wird durch unsere Ärzte genau geprüft. Hier erhältst du erste Informationen.

Gibt es eine Mindestkörpergröße für Bewerberinnen und Bewerber?

Nein. Wichtig ist nur, dass du körperlich und psychisch gesund bist. Alle Infos dazu findest du hier.

Was bedeuten die Ausnahmen bei der Altersbegrenzung?

Für Bewerberinnen und Bewerber, die bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen und mindestens drei Jahre Berufserfahrung haben, kann bei besonderem dienstlichen Interesse eine höhere Altersbegrenzung zugelassen werden: bis zu 35 Jahre im mittleren Dienst und bis zu 39 Jahre im gehobenen Dienst.

Kann ich mich nur bewerben, wenn ich deutscher Staatsbürger bin?

Nein. Bewerberinnen und Bewerber benötigen die deutsche oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit.

Benötige ich einen Führerschein?

Ja, er ist jedoch keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Erst bis zum Abschluss der Laufbahnausbildung beziehungsweise des Grundstudiums benötigst du einen Führerschein der Klasse B.

Brauche ich einen Schwimmnachweis?

Du benötigst einen Schwimmpass der Stufe Bronze oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. ein aktuelles deutsches Sportabzeichen mit einer nachweisbaren Schwimmleistung).

Kann ich mich mit einem Hauptschulabschluss bewerben?

Ja. Voraussetzung ist eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren.

Welchen Schulabschluss benötige ich, wenn ich mich für ein Studium bei der Bundespolizei bewerben möchte? ​​​​​​​

Um ein Studium absolvieren zu können, musst du die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife (Fachabitur) erworben haben oder in Kürze erwerben.

Welche Noten brauche ich für meine Bewerbung?

Damit deine Bewerbung erfolgreich sein kann, solltest du in den Fächern Deutsch und Englisch mindestens die Note 4 (ausreichend) sowie im Fach Sport mindestens die Note 3 (befriedigend) auf deinem Abschlusszeugnis erzielt haben.

Welchen Notendurchschnitt brauche ich?

In den Fächern Deutsch und Englisch mindestens die Note 4 (ausreichend), im Fach Sport mindestens die Note 3 (befriedigend).

Ich möchte meine Augen lasern lassen. Ab wann kann ich mich bewerben?

Augenlaseroperationen in den letzten sechs Monaten und Tragen von Kontaktlinsen sind nicht zulässig.

Einsatz

Ist ein Aufstieg in die nächsthöhere Laufbahn möglich?

Ja. Nach frühestens zwei Jahren im mittleren Dienst kannst du dich für den gehobenen Dienst bewerben und nach drei Jahren aufsteigen. Dies ist mit einem Auswahlverfahren verbunden.

Ich trage eine Brille, was muss ich beachten?

Voraussetzung ist die Sehleistungen der Augen. Weitere Hinweise siehe Informationsblatt Sehfähigkeit