

FAQ
Bewerbung
Ja, das ist möglich. Im Bewerberportal steht dir diese Option offen.
Du kannst dich für jedes Einstellungsjahr neu bewerben. Es gibt keine Sperrfrist. Bei einem Ausschluss aufgrund einer längerfristigen gesundheitlichen Einschränkung ist eine erneute Bewerbung jedoch nicht sinnvoll. Übrigens wird bei mehrmaligen Bewerbungen ein strengerer Maßstab zur erneuten Zulassung zum Auswahlverfahren angelegt.
In der Regel werden wir per E-Mail mit dir in Kontakt treten. Prüfe also regelmäßig dein E-Mail Postfach.
Es gibt keine festen Termine.
Diese erhältst du nach Ausfüllen des Bewerbungsformulares im Download-Bereich. Den Link erhältst du auch mit der Bestätigungs-E-Mail.
Nein, das ist nicht notwendig.
Ja, eine Beglaubigung ist nötig - allerdings noch nicht bei der Bewerbung, sondern erst nach Zusendung der Einstellungszusage.
Bitte prüfe deinen Spam-Ordner. Solltest du auch dort keine Nachricht von uns finden, bitte kontaktiere eine Einstellungsberaterin oder einen Einstellungsberater.
Wenn möglich, solltest du deine Unterlagen vollständig abschicken. Es gibt jedoch Ausnahmen: Abschlusszeugnis, Führerschein sowie ärztliche Unterlagen kannst du gerne nachreichen.
Nein, dies ist nicht nötig.
Sobald du unser Online-Bewerbungsformular ausfüllst, erhältst du alle nötigen Unterlagen per E-Mail.
Fragen kannst du per E-Mail oder telefonisch an die zuständigen Einstellungsberaterinnen und -berater richten.
Bitte verfasse deinen Lebenslauf nicht tabellarisch, sondern in Textform.
Bitte sei telefonisch oder per E-Mail erreichbar, damit du eine eventuelle Einladung zum Auswahlverfahren nicht verpasst.
Bei deiner Bewerbung und der Auswahl des Ausbildungsortes versuchen wir, soweit wie möglich soziale Gesichtspunkte zu berücksichtigen.
Wir benötigen in jedem Falle dein letztes Schulzeugnis. Sollte dies zum Bewerbungsschluss noch nicht vorliegen, so kannst du es gerne nachreichen. Schicke uns unter Umständen bitte auch das Abschlusszeugnis einer vorherigen Schule sowie einer Berufsschule zu.