Stellenmarkt der Bundespolizei
Ausbildung Köchin/Koch
Kurzinfo
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr ab 1.218 €
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Berufsbildende Schulen III, 21337 Lüneburg
Bewerbungsfrist:
20. Juni 2025
Ausbildungsbeginn:
1. August 2025
Anstelldauer:
befristet - Die Befristung erfolgt für die Dauer der Ausbildung
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Schulabschluss
Behörde:
Direktion BundesbereitschaftspolizeiBundespolizeiabteilung Uelzen
Dienstort:
Hainberg 29525 Uelzen
Job-ID:
2024-669
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werde Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirke aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.Du willst mit deinem Job mehr bewegen und Sicherheit gewährleisten? Als große Sicherheitsbehörde bieten wir Dir dafür alle Chancen und Möglichkeiten, denn bei uns wirkst Du aktiv an der deutschen Sicherheitsarchitektur mit.
Als Köchin/Koch bei der Bundespolizei bist Du für die Verpflegung der Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei zuständig. Du bist in einem fachlich fundierten Team von Kolleginnen und Kollegen mit und ohne Uniform integriert und wirst sicher durch die Ausbildung geleitet.
Anforderungsprofil
Das ist für Dich selbstverständlich:
- Du bist bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten
- Du bist bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
- Du lebst in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Du bist gesundheitlich für die Ausübung der Tätigkeit geeignet
- Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Du bist teamfähig und hast Freude am Kochen
- Du bist bereit, ein externes Praktikum im Restaurant oder Hotelgewerbe durchzuführen
Was wir bieten
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen
Fleiß wird belohnt - Das erfolgreiche Bestehen Deiner Ausbildung honorieren wir mit einer Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 Euro.
Gute Leistungen zahlen sich aus! - Eine Verkürzung Deiner Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Deinen Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Dir das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Dich.
Hinweise
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen dich unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
