Stellenmarkt der Bundespolizei
OSINT-Sachbearbeiter/-in (m/w/d)
Kurzinfo
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 10 - 12 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 3.575 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
23. Mai 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Bundespolizeidirektion 11Einsatz- und Ermittlungsunterstützung
Dienstort:
Schöneberger Straße 14/1510963 Berlin
Job-ID:
2025-244
Tätigkeitsprofil
Sie wollen mit Ihrem Job mehr bewegen und Sicherheit gewährleisten? Als große Sicherheitsbehörde bieten wir Ihnen dafür alle Chancen und Möglichkeiten, denn bei uns wirken Sie aktiv an der deutschen Sicherheitsarchitektur mit.
Als OSINT-Sachbearbeiter/-in fallen folgende Aufgaben in Ihren Tätigkeitsbereich:
- einsatzbegzogene Auswertung/Analyse im Kontext Internetauswertung
- Gewinnung und Auswertung von Informationen aus dem In- und Ausland
- Erfassung und Recherche in polizeifachlichen IKT-Verfahren
- systematische und gezielte Beschaffung von frei verfügbaren Informationen im gesamten Spektrum der öffentlich zugänglichen Informationsquellen
- Initiierung/Erstellung und Präsentation von operativen und bei Bedarf strategischen Auswerteprodukten
- Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Behörden
- Verwendung in den Führungsstäben anlässlich besonderer Einsatzlagen
Anforderungsprofil
Sie bringen mit:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, möglichst erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung an der Hochschule des Bundes oder einer vergleichbaren Hochschule (Bachelor oder Diplom FH)
oder
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, der Kriminalistik oder der Informationswissenschaften
- Eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbearen Bereich. (Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.)
oder
Sie sind bereits Beamter/-in maximal der Besoldungsgruppe (Bes.Gr.) A11 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- praktische Erfahrung in der Analyse offener Quellen im Internet
- phänomenologische Kenntnisse im Bereich Terrorismus/Extremismus
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und Mitarbeit in Führungsstäben
- Englischkenntnisse auf dem Leistungsniveau B2
Wir wünschen uns:
- Sprachkenntnisse in Französisch und/oder Arabisch
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Belastbarkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110,00 Euro.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 erledigen. Dazu gehören auch verschiedene Arbeitszeitmodelle (z. B. mobiles Arbeiten, Teilzeit) zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe nicht oder noch nicht vorliegen, ist eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes) voraussichtlich in die Entgeltgruppe 11 TVöD.
Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 11 BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 11 BBesO Berücksichtigung finden.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.
