Stellenmarkt der Bundespolizei

Beschäftigte/Beschäftigter TVöD - Personal (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 3.039 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

11. November 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

befristet - bis 31.12.2026

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Berufsausbildung

Behörde:

Bundespolizeiakademie
Bundespolizeiausbildungsstätte Bielefeld

Dienstort:

Detmolder Straße 440
33605 Bielefeld

Job-ID:

2025-648

Tätigkeitsprofil

WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 55.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.

Der Standort Bielefeld ist als Bundespolizeiausbildungsstätte an das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Walsrode angegliedert. Zu den ständigen Aufgaben gehört die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei.

Ihr Aufgabenbereich als Beschäftigte/Beschäftigter im Bereich Personal umfasst: 

  • Erfassen relevanter Personaldaten im elektronischen Personal-, Organisations- und Stellenverwaltungssystem (EPOS und PVS+) der Bundespolizei
  • Qualitätskontrolle und -sicherung: Überprüfung sämtlicher Eingaben in PVS+ im Hinblick auf die Kausalität und Plausibilität
     

     

Anforderungsprofil

Sie haben:
eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung als

  • Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter

    oder

  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Darüber hinaus setzen wir voraus:

  • Berufserfahrung in einschlägigen Verwaltungstätigkeiten
  • sehr gute PC-Kenntnisse in Microsoft-Office-Programmen (Excel, Word, Outlook)
  • Dienstleistungsorientierung
  • Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit Freude an selbstständiger Arbeit und kollegialer Zusammenarbeit
  • ein freundliches und sicheres Auftreten mit guten Umgangsformen

Was wir bieten

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeit in
verschiedenen Modellen. 
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage. 
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das
DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Hinweise

Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, sofern vorhanden Abschlusszeugnis/-urkunde, Dienst- sowie Arbeitszeugnisse).

Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.


GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns,
wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei
gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.


Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV)
bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 


Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. 


Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen
finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Danice Färber
Telefon: +49 521 986378-2316