Stellenmarkt der Bundespolizei
Beschäftige/r TVöD (m/w/d) Bereich Verwaltung
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 3.039 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
2. November 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeidirektion KoblenzBundespolizeiinspektion Trier - Führungsgruppe
Dienstort:
Wechselstraße 854290 Trier
Job-ID:
2025-639
Tätigkeitsprofil
Sie verstehen es sehr gut sich zu organisieren? Sie haben Termine im Blick und denken serviceorientiert? Ihnen liegt der Austausch mit Ihren Kollegen und Sie unterstützen gerne Ihre Vorgesetzten bei anstehenden Besprechungen und Tagungen?
Durch Ihre Tätigkeit entlasten Sie die Leitung der Bundespolizeiinspektion Trier von administrativen Aufgaben. Sie sichten und priorisieren die (elektronischen) Postein- und ausgänge, kümmern sich um die Registratur und erledigen anfallende Korrespondenz. Sie haben den Überblick über den Terminkalender und gehen verantwortungsvoll mit Dateneingabe und Datenpflege um.
Zu Ihren Aufgaben zählen desweiteren die Prüfung und der Versand von Forderungsnachweisen, die Koordination regelmäßiger ärztlicher Untersuchungen, sowie die Beaufsichtigung externer Dienstleister.
Anforderungsprofil
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellten.
Sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolviert haben und mindestens über drei Jahre Erfahrung in einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 verfügen, sehen wir Ihrer Bewerbung gerne entgegen.
Aufgrund der Datenpflege und Datenverarbeitung ist ein sicherer Umgang mit Outlook, Word und Excel Voraussetzung. Kenntnisse im Datenschutzrecht wären von Vorteil.
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit erfordert die Eignung für eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
