Stellenmarkt der Bundespolizei
Juristin/Jurist (m/w/d) Bundespolizeiakademie
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar höherer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 13 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 4.628 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
9. Juni 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - bis 31. Dezember 2027
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
2. Staatsexamen
Behörde:
BundespolizeiakademieSachbereich 31 - Justiziariat
Dienstort:
Ratzeburger Landstraße 423562 Lübeck
Job-ID:
2025-138
Tätigkeitsprofil
Die Bundespolizei ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zugeordnet. Sie nimmt übergeordnete polizeiliche Aufgaben wahr. Hierzu zählen der Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit, der Gebäudeschutz für Objekte des Bundes, die polizeilichen Aufgaben im Notstands- und Verteidigungsfall, die polizeiliche Unterstützung der Bundesländer und -behörden, internationale Aufgaben und Aufgaben auf See. Dem Bundespolizeipräsidium in Potsdam sind elf Bundespolizeidirektionen sowie die Bundespolizeiakademie unterstellt.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- rechtliche Beratung der Behördenleitung und aller Organisationsbereiche der Bundespolizeiakademie
- Prozessführung vor Verwaltungs-, Zivil- und Arbeitsgerichten
- Bearbeitung von Entlassungsverfahren i. S. d. § 37 Bundesbeamtengesetz
- rechtliche Beratung anderer Fachbereiche und der Dienststellenleitung
- Mitwirkung bei Vertragsangelegenheiten
- Erarbeitung von Rechtsgutachten
Anforderungsprofil
- zwei juristische Staatsexamina mit einer Gesamtpunktzahl von mindestens 13 Punkten
- nachrangig können Bewerberinnen/Bewerber mit weniger als insgesamt 13 Punkten berücksichtigt werden (siehe Hinweise)
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten, überzeugend zu argumentieren und Entscheidungen zu treffen
- zuverlässige Arbeitsweise, auch unter Belastung
- Kooperationsfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- berufliche Erfahrungen sind wünschenswert
Was wir bieten
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Bei nicht ausreichender Bewerberlage können auch Bewerbungen mit weniger als 13 Punkten berücksichtigt werden.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde).
Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
