Stellenmarkt der Bundespolizei
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im gehobenen technischen Verwaltungsdienst
Kurzinfo
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 9g - 11 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 3.575 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
16. Mai 2025
Dienstbeginn:
1. Juni 2025
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Direktion Bundesbereitschaftspolizei
Dienstort:
Niedervellmarsche Straße 5034233 Fuldatal
Job-ID:
2025-238
Tätigkeitsprofil
Die Bundespolizei hat einen unvergleichlichen Fuhrpark mit gepanzerten Fahrzeugen, Wasserwerfern, Zivilfahrzeugen und vielen weiteren Sonderfahrzeugen. Dieser Fuhrpark muss betreut und organisatorisch verwaltet werden. Hierfür suchen wir eine/n Verwaltungsbeamtin/en oder Personen mit beruflicher und fachlicher Qualifizierung im Segment Kraftfahrzeuge. Die Sachbearbeitung erfolgt im Team und ist mit ihren Aufgaben elementar für die Erhaltung der Einsatzfähigkeit der Bundesbereitschaftspolizei.
Anforderungsprofil
Sie haben:
- ein erfolgreich mit Diplom (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium in den Bereich(en) Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, IT-Automotive, Wirtschaftsingenierwesen mit Schwerpunkt Kraftfahrwesen
- eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche
- am Tage der Einstellung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet
eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft
- Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
- Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie sind gesundheitlich für die Ausübung der Tätigkeit geeignet
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110 Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Fachliche Qualifizierung - Fortbildung zum amtlich anerkannten Sachverständigen mit Teilbefugnis (aaSmT) gem. Kraftfahrsachverständigengesetz (§16 Sachverständige und Prüfer bei Behörden)
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sofern wir Sie noch nicht direkt in ein Beamtenverhältnis berufen können, ist eine befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen, die Eingruppierung erfolgt in die EG 9b TVöD.
Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 10 BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 10 BBesO Berücksichtigung finden.
Für personalwirtschaftliche Fragen:
Frau Christiane Distler: 0561 9367 - 3538
Für fachliche Fragen:
EPHK Richter: 0561 9367 - 2200
