Stellenmarkt der Bundespolizei

Sachbearbeitung (m/w/d) - Polizeitechnik und Materialmanagement (§12 BPolLV)

Kurzinfo

Laufbahn:

gehobener Dienst

Besoldungsgruppe:

A 10 - 12 BBesO

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Besoldung:

Gehalt ab 3.570 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

12. September 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Bachelor

Behörde:

Bundespolizeidirektion Hannover
Bundespolizeiinspektion Hannover - Führungsgruppe

Dienstort:

Fernroder Straße 9
30161 Hannover

Job-ID:

2025-456

Tätigkeitsprofil

Sie verfügen über einen Erfahrungsschatz mit (IT-) technischen Systemen und Fragestellungen, arbeiten gern service- und teamorientiert und suchen eine neue berufliche Herausforderung? 
Dann sind sie bei uns genau richtig! Die Bundespolizeiinspektion Hannover mit seinen Revieren in Braunschweig, Hildesheim und Göttingen sucht Verstärkung im Team Polizeitechnik.
Der Bereich PT/MM ist unter anderem zuständig für die Projektierung, die Beschaffung, den Betrieb und Aufrechterhaltung der technischen Ausstattung aller zugehörigen Dienststellen. Ihr Tätigkeitsfeld wird alle Teilbereiche der Polizeitechnik umfassen. Schwerpunkt ist hierbei die Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sowie Aufgaben die unsere Liegenschaften betreffen.
 

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Sie arbeiten im Organisationsbereich Polizeitechnik/Materialmanagement (PT/MM). Hier sind Sie Teil einer motivierten Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich um den Betrieb und die Weiterentwicklung des Organisationsbereiches kümmern.

Neben polizeilichen Einsatzmitteln wie Funkgeräten kümmern Sie sich um IT-Technik, die für den täglichen Dienst benötigt werden. Sie beraten Vorgesetzte, kommunizieren mit unseren Werkstätten und ermitteln Bedarfe.

Des Weiteren kümmern Sie sich um die Budgetplanungen und haben mit unserem Materialbewirtschaftungsprogramm jederzeit den Überblick über die Bestände. Von der Bestellung/Beschaffung bis zur späteren Verwertung haben Sie Ihre Materialien/Gerätschaften im Blick und können Ihre Entscheidungen über die IT nachvollziehen. Sie entwickeln innovative Konzepte zur Weiterentwicklung unserer Liegenschaften. Hierbei legen Sie Ihren Focus auf die technische Ausstattung und deren bedarfsgerechten Umsetzung.

Bei besonderen Einsatzanlässen sind Sie mit Ihrem Fachwissen zu IT, Material und Logistik Teil eines Führungsstabes. Hier sind Sie ggf. dann auch im Nacht-/Wochenenddienst gefordert, während Sie üblicherweise von Montag bis Freitag im Tagesdienst mit Gleitzeitregelung tätig sind.
Mit der Durchführung von Fachaufsichten im Bereich PT/MM prüfen Sie die technische Ausstattung in unseren Dienststellen. Sollten sie zudem bereits administrative Erfahrungen im IT-Bereich gesammelt haben, können Sie diese hier direkt einsetzen und unserer Fachkräfte unterstützen. Bei Eignung und Bewährung können sie perspektivisch die stellvertretende Leitungsposition des Sachbereichs übernehmen. 

Anforderungsprofil

Sie verfügen zwingend über:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom (FH) oder höher) in einem für die Tätigkeit geeigneten Studiengang mit technischem Schwerpunkt (z.B. Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Hauptteil, Informationstechnik oder Nachrichtentechnik)
  • eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
    (Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.)
  • am Tage der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 39. Lebensjahr berücksichtigen 
  • eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft

 

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
  • Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
  • Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt 

Was wir bieten

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.

Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach einer Dienstzeit von einem Jahr 95 € und nach einer Dienstzeit von zwei Jahren 228 €.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, sofern dies dienstlich möglich ist.

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie. 

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Hinweise

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab

Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken. 

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Falk Friedrich
Telefon: 0511 67675 - 3571