Stellenmarkt der Bundespolizei
Tarifbeschäftigte/r Verwaltung (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 7 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 3.205 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
27. Juli 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - Elternzeitvertretung
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeidirektion KoblenzSachbereich 23 - Standortservice
Dienstort:
Südallee 15-1956068 Koblenz
Job-ID:
2025-355
Tätigkeitsprofil
Sie verfügen über Organisationstalent, gehen Aufgaben strukturiert an und sind erfahren in der Steuerung von Arbeitsprozessen?
Sie sind versiert in der Anwendung von Rechtsnormen und können diese situationsgerecht auslegen?
Kommunikation ist eine Ihrer Stärken und Verwaltungshandeln bereitet Ihnen keine Schwierigkeiten?
Als Elternzeitvertretung suchen wir eine Vertretung mit guten Kenntnissen im Verwaltungsrecht und in verwaltungsorganisatorischen Abläufen. Wir erwarten einen verantwortungsvollen Umgang mit Rechtsvorschriften und deren Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. das Erstellen von Dienstplänen, Steuerung von Arbeitsaufträgen, Sicherstellung reibungsloser Abläufe sowie der Priorisierung von Aufgaben in den Bereichen des Servicebüros, der Poststelle, der Scanstelle, des Botendienstes, der Pförtnerdienste und des Liegenschaftspersonals.
Wir erwarten eine eigenständige Bearbeitung von allen Angelegenheiten der Parkraumbewirtschaftung und den sicheren Umgang mit Rechtsvorschriften und Dienstanweisungen. Ihr Kommunikationsgeschick sollten Sie in Beratungen von Mitarbeiter:innen und externen Partnern einbringen.
Rechtsanwendung und die Auslegung von gesetzlichen Vorschriften, z.B. im Bereich des Datenschutzes, sind ein wesentlicher Teil Ihrer Aufgaben.
Anforderungsprofil
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/Rechtsanwaltsfachangestellten.
Sofern Sie nicht über eine dieser Ausbildungen verfügen, können Sie sich mit mindestens dreijähriger Erfahrung in der Verwaltung des öffentlichen Dienstes bewerben, sofern Sie mindestens in die EG 5 eingruppiert waren/sind.
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage - variiert nach Voll-/Teilzeit.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die (grundsätzliche) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Hinweise
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.
