Stellenmarkt der Bundespolizei

Beschäftigte/Beschäftigter Personal (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 3.039 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

22. August 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

befristet - Die Befristung bis zum 31.12.2026 erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Berufsausbildung

Behörde:

Bundespolizeiakademie
Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Diez

Dienstort:

Limburger Straße 146
65582 Diez

Job-ID:

2025-419

Tätigkeitsprofil

WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.

Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Diez ist einer von neun dezentralen Ausbildungsstandorten der Bundespolizei.

Zu den ständigen Aufgaben gehört die Ausbildung des Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei sowie die fachspezifische Fortbildung.

Der Tätigkeitsbereich umfasst vielfältige administrative und verwaltungstechnische Aufgaben wie z.B. die Pflege der Personalakten und der dazugehörigen Datenbanken. Sie begleiten administrativ die Einstellung von unseren Auszubildenden. 

Anforderungsprofil

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Berufsausbildung.

  • Kenntnisse über Verfahrensabläufe in der öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung in der Personalbearbeitung
  • Routinierter Umgang mit Office-Programmen
  • Organisationstalent und gutes Zeitmanagement

Was wir bieten

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro (bei Vollzeit).

Hinweise

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

 

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Patricia Rubey
Telefon: +49 6432 8007-3540