Stellenmarkt der Bundespolizei
Beschäftigte/Beschäftigter Personal (m/w/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 3.030 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
25. Juli 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - bis 31.12. 2026
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
BundespolizeiakademieBundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach
Dienstort:
Heglerstraße 1597714 Oerlenbach
Job-ID:
2025-366
Tätigkeitsprofil
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach ist eine Dienststelle der Bundespolizei. Zu den ständigen Aufgaben gehören die Ausbildung von Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten, sowie die fachspezifische Fortbildung in der Bundespolizei.
Als Beschäftige/Beschäftigter im Bereich Personal sind Sie für die Eingabe von Daten nach einheitlichen Standards in Personalverwaltungssysteme (EPOS und PVSplus) für Polizeibeamtinnen/Polizeibeamte, Verwaltungsbeamtinnen/Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte zuständig.
Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Bearbeitung der Personalakten in elektronisch Form und in Papierform.
Ihre organisatorischen sowie fachlichen Fähigkeiten und guten EDV-Kenntnisse helfen Ihnen dabei, den Überblick zu bewahren. Durch Ihre aufgeschlossene Art sind Sie zudem stets ansprechbar und kooperativ.
Anforderungsprofil
Wir suchen
- Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossenen
Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
oder einer vergleichbaren Berufsausbildung (oder Abschluss der Ausbildung innerhalb der nächsten 3 Monate)
Das ist für Sie selbstverständlich:
- eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Flexibilität, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- ein höfliches, sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
Was wir bieten
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Für eine Teilzeitbeschäftigung stehen verschieden Modelle zur Verfügung.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL).
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/. Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro brutto/Monat. Für Teilzeitbeschäftigte anteilmäßig.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei und Teilzeit in verschiedenen Modellen.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
