Stellenmarkt der Bundespolizei
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) für das Projekt EU4FAST
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar gehobener Dienst
Entgeltgruppe:
EG 11 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 4.150 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
22. Mai 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - für die Dauer der Projektlaufzeit EU4FAST, längstens bis 31. Juli 2027
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
BundespolizeipräsidiumReferat 42 - Internationale Zusammenarbeit
Dienstort:
Steinstraße 104-10614480 Potsdam
Job-ID:
2025-270
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Referat 42 - Projekt EU4FAST, EU Support to Strengthen the Fight against Migrant Smuggling and Trafficking in Human Beings in the Western Balkans, obliegen Ihnen folgende Aufgaben:
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgänge und Abrechnung der Finanzmittel, einschließlich der Beteiligung an Compliance- und Audit-Verfahren
- organisatorischen Ausgestaltung, Planung, Umsetzung sowie Nachbereitung von projektbezogenen Aktivitäten im Westbalkan (z.B. Fortbildungen, internationale Konferenzen, Hospitationen, Experten-Workshops)
- Erstellung von rückblickenden und prognostischen Analysen und Präsentationen
- Unterstützung und Zuarbeit bei Monitoring und Evaluation im Rahmen des Projekts
Anforderungsprofil
Eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung mit akademischen Grad eines Diploms bzw. Bachelors in Betriebs-/Volkswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Public Administration, Public Management oder vergleichbaren Studiengängen (Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Sprachwissenschaften).
Darüber hinaus erwarten wir folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift der Leistungsstufe 1 des Bundessprachenamtes oder vergleichbare Qualifikation gemäß dem Europäischen Referenzrahmen mindestens im Niveau B1 (z.B. University of Cambridge, TOEIC, TOEFL LCCI, IELTS, etc.) sind nachzuweisen, darüber hinausgehende sprachliche Qualifikationen vor allem in den Landesprachen der Westbalkanstaaten wären vorteilhaft (mindestens Sprachniveau B2)
- interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Ideenreichtum
- Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln
- Verhandlungsgeschick
- Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten.
- Sie sind bisher nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten.
Was wir bieten
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 erledigen.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110 Euro.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Ausbildungszeugnisse, Prüfungszeugnisse, Studienabschlüsse und Qualifikationen sind den Bewerbungsunter-lagen als Nachweise beizulegen.
Die Befristung erfolgt mit sachlichem Grund gemäß Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Die Eingruppierung in die genannte Entgeltgruppe erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
