Stellenmarkt der Bundespolizei
Waffentechniker/-in (m/w/d) (§12 BPolLV) bei der GSG 9 der BPOL
Kurzinfo
Laufbahn:
mittlerer Dienst
Besoldungsgruppe:
A 7 - 9mZ BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 2.963 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
12. September 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeidirektion 11GSG 9 der Bundespolizei
Dienstort:
Bundesgrenzschutzstraße 10053757 Sankt Augustin
Job-ID:
2025-481
Tätigkeitsprofil
Wir, die GSG 9 der Bundespolizei, sind die Spezialeinheit der Bundespolizei. Unsere Aufgabe ist es, Gefahren durch Gewalt, Terror und schwere Kriminalität abzuwehren, um Menschenleben zu schützen. Wir suchen zeitnah und unbefristet Verstärkung für das Team Waffentechnik in Sankt Augustin.
Was gehört zu Ihren Aufgaben im Bereich Waffentechnik?
- Untersuchungs-, Instandsetzungs-, sowie Formänderungsarbeiten, die durch die Fachgruppe Waffentechnik des Sachgebiets W/ABC der GSG 9 der Bundespolizei zu leisten sind
- Beteiligung an der Durchführung von Erprobungs- und Entwicklungsprojekten sowie an der Herstellung von Sonderkonstruktionen für Anwendungen innerhalb und außerhalb des eigenen Bereichs
- Durchführung von Eingangsuntersuchungen und Güteprüfung bei Neuzugang von Waffen und sonstigem Gerät
- Austausch, Reparatur sowie Neuanfertigung beschädigter Bauteile und Funktionselemente
- Überprüfung der Funktion und der Treffleistung von Waffen und Munition
- Durchführung laufender Erprobungsprojekte nach den Inhalten technischer Spezifikationen
- Logistische Unterstützung der operativen Einheiten im Einsatz
Anforderungsprofil
Sie bringen mit:
- Bereitschaft Polizeivollzugsbeamter/-in im mittleren Polizeivollzugsdienst zu werden
- eine bestandene Meister- oder Industriemeisterprüfung in einem metallverarbeitenden Beruf oder
- einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung in einem Metallberuf und
- eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen,
- Bereitschaft zur Teilnahme am Eignungsauswahlverfahren (EAV) der Bundespolizei und am fachspezifischen EAV der GSG 9 der Bundespolizei
- einen Lehrgang zum/zur Waffenmechaniker/in oder die Bereitschaft zum Erwerb dieses Lehrgangs
- am Tage der Einstellung das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 34. Lebensjahr berücksichtigen,
- eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
- Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Was wir bieten
Bei Vorliegen aller beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Übernahme als Polizeivollzugsbeamter/-in (m/w/d) im mittleren Polizeivollzugsdienst nach § 12 Bundespolizeilaufbahnverordnung in der Besoldungsgruppe A 7 BBesO.
Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach dem ersten Dienstjahr 95 € und nach dem zweiten Dienstjahr 228 €.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
