Stellenmarkt der Bundespolizei

-1- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahr und Verkehrstechnik

Kurzinfo

Laufbahn:

gehobener Dienst

Besoldungsgruppe:

A 9g - 11 BBesO

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Besoldung:

Gehalt ab 3.354 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

12. September 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Bachelor

Behörde:

Bundespolizeidirektion Pirna
Sachbereich 22 - Polizeitechnik und allg. Verwaltungsausstattung

Dienstort:

Rottwerndorfer Straße 22
01796 Pirna

Job-ID:

2025-537

Tätigkeitsprofil

WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 55.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.

Sie arbeiten im Organisationsbereich Polizeitechnik und allgemeine Verwaltungsausstattung. Hier sind Sie Teil einer Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für die Sachbearbeitung rechtlicher, betrieblicher, konzeptioneller und organisatorischer Angelegenheiten der Kraftfahrzeuge  sowie für die Instandhaltungsmaßnahmen der Kraftfahrzeuge verantwortlich sind. Unsere Sachverständigen erhalten mit ihren Aufgaben elementar die Einsatzfähigkeit der Bundespolizei.

Die Besonderheit? Nach erfolgreichem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin oder Polizeivollzugsbeamter bei der Bundespolizei eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung machen wir Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis fit für den Polizeivollzugsdienst. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit. Danach können Sie als amtlich anerkannter Sachverständige bzw. amtlich anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr bei wichtigen Einsatzlagen mitwirken.

Anforderungsprofil

Sie haben:

  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem für die Tätigkeit geeigneten Studiengang mit technischem Schwerpunkt. 
  • eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in einem der oben genannten Bereiche. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.  
  • am Tage der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 42. Lebensjahr berücksichtigen
  • eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
  • Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
  • Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt 
  • Sie stimmen einer bundesweiten Verwendung zu.

Was wir bieten

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.

Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach einer Dienstzeit von einem Jahr 95 € und nach einer Dienstzeit von zwei Jahren 228 €.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.

Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 20:00 erledigen.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Sport und Wellness - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote.

Hinweise

Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

Für eine Bewerbung bitten wir Sie, folgende Anlagen herunterzuladen und im Uploadfeld der Bewerbungsmaske ausgefüllt hochzuladen:

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Jörg Oestreich
Telefon: +49 3501 795-7352