Stellenmarkt der Bundespolizei

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Kurzinfo

Laufbahn:

gehobener Dienst

Besoldungsgruppe:

A 9g - 11 BBesO

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Besoldung:

Gehalt ab 3.350 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

30. Juli 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Vorbereitungsdienst

Behörde:

Bundespolizeidirektion Koblenz
Stabsbereich 3 - Verwaltung

Dienstort:

Südallee 15-19
56068 Koblenz

Job-ID:

2025-186

Tätigkeitsprofil

Sie wollen mit Ihrem Job mehr bewegen und Sicherheit gewährleisten? Als große Sicherheitsbehörde bieten wir Ihnen dafür alle Chancen und Möglichkeiten, denn bei uns wirken Sie aktiv an der deutschen Sicherheitsarchitektur mit.

Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im betrieblichen Gesundheitsmanagement bei der Bundespolizeidirektion Koblenz bearbeiten Sie selbständig Aufgaben in einem spezialisierten Tätigkeitsbereich. Sie treffen Entscheidungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen und übernehmen die Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Aufgabenbereiche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Erstellung und Fortschreibung konzeptioneller Grundlagen des BGM/BEM/audit berufundfamilie in der Behörde
  • Prozessgestaltung BGM und Etablierung von Qualitätsinstrumenten BGM
  • Planung und Durchführung regionaler und überregionaler Veranstaltungen zum Thema BGM
  • Beratung und Unterstützung der Behördenleitung sowie der Mitarbeiter/-innen im Bereich Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz unter Beteiligung und in Abstimmung mit dem Beauftragten für den Arbeitsschutz
  • Umsetzung des behördenspezifischen Berichtswesens 
     

Anforderungsprofil

Sie haben:

  • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und 
  • sind mindestens Regierungsinspektorin/Regierungsinspektor

Was wir bieten

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. 

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Hinweise

Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 10 BBesO zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 10 BBesO Berücksichtigung finden.

Für eine Versetzung in den Bundesdienst dürfen Sie grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

Nach einer erfolgreichen Einarbeitung besteht die Möglichkeit eines mobilen Arbeitsplatzes ("Homeoffice").

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Kim Sparmann
Telefon: +49 261 399-3510