Stellenmarkt der Bundespolizei

Vorzimmerkraft des Präsidenten (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

Entgeltgruppe:

EG 6 TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 3.150 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

3. Oktober 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

unbefristet

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Berufsausbildung

Behörde:

Bundespolizeidirektion Pirna
Leitungsbüro

Dienstort:

Rottwerndorfer Straße 22
01796 Pirna

Job-ID:

2025-571

Tätigkeitsprofil

WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 55.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.

Als Vorzimmerkraft des Präsidenten arbeiten Sie im Leitungsbüro der Behördenleitung mit und übernehmen die Terminplanung, Terminüberwachung und die Bearbeitung der Post. Sie pflegen Übersichten und Listen (Telefon-/Adresslisten, Ablauf- und Tagespläne, An- und Abwesenheitsübersichten) und erstellen Vorlagen, Vermerke, Antworten auf Anfragen und Protokolle (nach Diktat oder selbständig nach Anweisung). Weiterhin obliegt Ihnen die Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Dienstreisen und Besprechungen. Der Empfang von Besuchern, Bewirtung von Gästen und Organisation von Veranstaltungen sind Bestandteil Ihrer Aufgaben. 

Wir erwarten höchste Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Der sichere Umgang mit MS Office und Kommunikationsmitteln sowie gute Englischkenntnisse und Flexibilität werden vorausgesetzt. Um den reibungslosen Ablauf im Vorzimmer sicherzustellen, ist die Nachbesetzung der Position ausschließlich im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung vorgesehen. 

Die vielseitigen Tätigkeiten erfordern hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität in Ihrer Arbeitszeitgestaltung. Dafür wird eine monatliche Zulage in Höhe von 400,00 € zusätzlich zum normalen Entgelt gezahlt.

Anforderungsprofil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
  • Bereitschaft zur Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Ü2)
  • stärker ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

    Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten
  • Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
  • Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
  • Sie sind bereit gelegentlich und planbar auch außerhalb der normalen Dienstzeiten verfügbar zu sein

Was wir bieten

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Sicherheitszulage in Höhe von 90 Euro. 

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Hinweise

Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, sofern vorhanden Abschlusszeugnis/-urkunde, Dienst- sowie Arbeitszeugnisse).

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Lucas Markert
Telefon: +49 3501 795-7353