Stellenmarkt der Bundespolizei
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Personal
Kurzinfo
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 9g - 11 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit
Besoldung:
Gehalt ab 3.350 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
19. September 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Bundespolizeidirektion MünchenSachbereich 35 - Personal
Dienstort:
Infanteriestraße 680797 München
Job-ID:
2025-617
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – von der Küste im Norden bis zu den Alpen im Süden und in über 80 Ländern weltweit. Gemeinsam mit über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen wir für die Sicherheit im In- und Ausland ein. Jede neue Kollegin und jeder neue Kollege machen uns sicherer – werde ein Teil von uns.
Für den Personalbereich der Bundespolizeidirektion München suchen wir eine/n motivierte/n und engagierte/n neue/n Kollegin oder Kollegen, die/der mit uns gemeinsam den Bundespolizeialltag mitgestalten möchte.
Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Personalbereich bearbeitest Du selbständig Aufgaben in einem spezialisierten Tätigkeitsbereich. Du triffst Entscheidungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen und übernimmst die Verantwortung für die Dir zugeordneten Aufgabenbereiche.
Folgende Aufgaben warten auf Dich:
- Bearbeitung von Personalmaßnahmen hauptsächlich folgende Themenbereiche betreffend:
- Anträge bzgl. Dienstzeitverlängerungen
- Anträge bzgl. der alternierenden Telearbeit
- Tauschverfahren Bund/Bund
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten
- Bearbeitung von Anfragen in Sachen Personalentwicklung
- Bearbeitung von Anfragen anderer Sachbereiche bzw. nachgeordneter Bereiche sowie von Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten
- Widerspruchsbearbeitung
- Einstellung von Seiteneinsteigern und EU-Polizisten
Anforderungsprofil
Was wir von Dir erwarten:
- Du verfügst bereits über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und bist mind. Regierungsinspektor/-in.
oder
- Du kannst ein erfolgreich absolviertes Bachelor- oder Diplomstudium in einer der folgenden Fachrichtungen vorweisen: Betriebswirtschaftslehre, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, Public Management oder öffentliche Verwaltung
- Du bist bei Einstellung maximal 48 Jahre alt und besitzt die deutsche oder eine EU-/EWR-Staatsbürgerschaft.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und verfügst über gute EDV-Kenntnisse.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Du bist ein echter Teamplayer. Bei uns im Team wird niemand allein gelassen und wir unterstützen uns alle gegenseitig.
- Du hast idealerweise bereits Erfahrungen im Personalwesen gesammelt.
- Du arbeitest gerne selbstständig und hast keine Probleme Dich vorgegebenen Strukturen anzupassen.
- Du bist zuverlässig, kommunikativ und belastbar.
Uns ist es vor allem wichtig, dass Du zu uns ins Team passt und wir uns aufeinander verlassen können.
Was wir bieten
- ein tolles Team mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- einen sinnstiftenden und krisensicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen
- Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr - 20:00 Uhr
- DeutschlandJobTicket - Hierfür übernehmen wir einen Teil der Kosten
Hinweise
Sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vorliegen, ist eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV EntgO Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes) in die Entgeltgruppe E9b TVöD.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen dich unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
