Stellenmarkt der Bundespolizei
Amtlich anerkannte/-r Sachverständige/-r (m/w/d) - Kraftfahrzeugverkehr mit Teilbefugnissen
Kurzinfo
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 10 - 12 BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 3.575 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
12. September 2025
Dienstbeginn:
1. April 2026
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Direktion BundesbereitschaftspolizeiBundespolizeiabteiliung Sankt Augustin
Dienstort:
Bundesgrenzschutzstraße 10053757 Sankt Augustin
Job-ID:
2025-555
Tätigkeitsprofil
Die Bundespolizei hat einen unvergleichlichen Fuhrpark mit gepanzerten Fahrzeugen, Wasserwerfern, Zivilfahrzeugen und vielen weiteren Sonderfahrzeugen. Dieser Fuhrpark muss betreut und begutachtet werden. Hierfür suchen wir amtlich anerkannte Sachverständige für den Kraftfahrzeugverkehr mit Teilbefugnissen. Unsere Kfz-Sachverständigen sind mit ihren Aufgaben elementar für die Erhaltung der Einsatzfähigkeit der Bundespolizei. Des Weiteren sind Sie für die Durchführung von Fahrerlaubnisprüfungen zur Erlangung von Dienstfahrerlaubnissen zuständig.
Die Besonderheit? Nach erfolgreichem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin oder Polizeivollzugsbeamter bei der Bundespolizei eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung werden Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis für den Polizeivollzugsdienst fit gemacht. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit. Danach können Sie als amtlich anerkannte Sachverständige bzw. amtlich anerkannter Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr bei wichtigen Einsatzlagen wie beispielsweise dem G7-Gipfel mitwirken.
Anforderungsprofil
Sie haben:
- ein mit Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. einen Diplom-Ingenieur (FH) in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, IT-Automotive, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Kraftfahrwesen.
- eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung im Kraftfahrzeugwesen. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.
- am Tage der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mitbringen, bis zum 42. Lebensjahr berücksichtigen.
- eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
- Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
- Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt
- Sie stimmen einer bundesweiten Verwendung zu
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Polizeizulage - für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie nach einer Dienstzeit von einem Jahr 95 € und nach einer Dienstzeit von zwei Jahren 228 €.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Sport und Wellness - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie.
Hinweise
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Bei ausländischen Abschlüssen benötigen wir eine Anerkennung durch die Zentralestelle für ausländisches Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter www.kmk.org/zab
Für Fragen zur Einstellung wenden Sie sich bitte an:
- Herrn Böckern - 0451 / 5 92 26 - 4211
- Herrn Herzog - 0451 / 5 92 26 - 4207
Bei Fragen zum Aufgabenfeld wenden Sie sich bitte an:
- Herrn Breidenbach - 0561 / 9367 - 2000
