Stellenmarkt der Bundespolizei
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Regionale Bereichswerkstatt
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 6 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 3.150 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
4. Juni 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - als personelle Vertretung, längstens bis 31. Dezember 2025
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
BundespolizeipräsidiumReferat 64 - Werkstätten und zentrale Serviceeinrichtungen
Dienstort:
Bundespolizeiallee 116356 Ahrensfelde
Job-ID:
2025-294
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im Bereich Lagerwesen in unserer Regionalen Bereichswerkstatt Blumberg, erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet:
Bewirtschaftung und Verwaltung des Lagers:
- Ausführung von Beschaffungsvorgängen der Werkstatt
- Durchführung von Marktrecherchen
- Mitwirkung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung
- Führung der Haupt- und Lagerkarteien (in Papierform und elektronisch)
- Mitwirkung bei der Durchführung von Bestandskontrollen und Inventuren
- Prüfung von Materialeingänge
- Materialausgabe und Verbrauchsnachweis
- Anlegen und Führen von statistischen Übersichten zum Materialverbrauch
- Terminabsprachen zwischen der Dienststelle und Firmen
Anforderungsprofil
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder eine gleichwertige mindestens dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Ausbildungsberuf mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in der Lagerverwaltung mit Kfz-Bezug.
Außerdem besitzen Sie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Gewissenhaftigkeit in der Bearbeitung von Vorgängen und bestechen durch einen sicheren Umgang in der Kommunikation mit Auftragnehmern und externen Leistungsträgern und haben Erfahrungen in der Lagerlogistik oder der Administration einer Kfz-Werkstatt oder einer anderen Instandsetzungseinrichtung.
Wir wünschen uns:
- Führerscheinklasse B
- sicherer Umgang mit den MS-Office Programmen
- Kenntnisse in der Lagerhaltung, Materialnachweisung und Abrechnung
- Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen und Werkstattchemikalien
- Kenntniss zu technischen Vorgängen und Abläufen
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- die Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Dienstreisen im Rahmen der Tätigkeit
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetztes einzutreten.
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro.
Hinweise
Ausbildungszeugnisse, Prüfungszeugnisse und Qualifikationen sind den Bewerbungsunterlagen als
Nachweise beizulegen.
Die Eingruppierung in die o.g. Entgeltgruppe erfolgt, soweit die persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
