Stellenmarkt der Bundespolizei

Beschäftigte / Beschäftigter (m/w/d) - Verwaltung

Kurzinfo

Arbeitszeit:

Vollzeit / Teilzeit

Laufbahn Tarif:

Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

Entgeltgruppe:

EG 8 TVöD Bund

Entgelt:

Gehalt ab 3.280 € brutto / Monat

Bewerbungsfrist:

5. Mai 2025

Dienstbeginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung:

unbefristet

Anzahl der freien Stellen:

1

Einstiegs­qualifikation:

Berufsausbildung

Behörde:

Direktion Bundesbereitschaftspolizei
Bundespolizeiabteiliung Sankt Augustin

Dienstort:

Bundesgrenzschutzstraße 100
53757 Sankt Augustin

Job-ID:

2025-259

Tätigkeitsprofil

Als Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter begleiten Sie administrativ die Aufgaben Ihres zukünftigen Tätigkeitsbereichs. Sie sammeln eigenverantwortlich wichtige Informationen, die dann in vorgegebenen Prozessen von Ihnen bearbeitet werden. Ihre organisatorischen sowie fachlichen Fähigkeiten und guten EDV-Kenntnisse helfen Ihnen dabei, den Überblick zu bewahren und Ihre Vorgesetzten bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. In Ihrem Aufgabenbereich sind Sie für die Datenpflege und -analyse verantwortlich und durch Ihre aufgeschlossene Art stets ansprechbar und kooperativ. 

Zu Ihren Aufgaben im Stabsbereich Zentrale Dienste zählen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten, insbesondere Schreibtätigkeiten, Terminkoordination und -überwachung in den Bereichen von Beurteilungsangelegenheiten, Aufstiegsverfahren und Auslandsverwendungen. Sie wenden einzelfallbezogene Rechtsvorschriften in Aufgabenbereichen der Bundesverwaltung an. Des Weiteren sind Sie für Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, wie das Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs, das Führen von Sachakten, Listen, Statistiken und Übersichten zuständig.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
  • Selbstständigkeit des Handelns
  • organisatorische Fähigkeit
  • Erfahrung in der Personalverwaltung

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten
  • Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
  • Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen

Was wir bieten

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeit in verschiedenen Modellen.

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Sport, Wellness, Lifestyle - Wir definieren Ihr Wohlbefinden nicht nur über ergonomische Arbeitsplätze, sondern bieten Ihnen vielfältige Angebote für Ihr Privatleben und Ihre Familie. 

Hinweise

Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet. 

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.

Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, sofern vorhanden Abschlusszeugnis/-urkunde, Dienst- sowie Arbeitszeugnisse).

Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.

Online-Bewerbung

BEWERBEN
Vielen Dank für das Interesse!
Wir benötigen nun den Namen und die E-Mail-Adresse der Bewerberin/des Bewerbers. Nach Eingabe senden wir einen Link, über den die Bewerbung startet (bitte eventuell den Spam-Ordner überprüfen).

Kontakt

Lisa Wicke
Telefon: +49 561 9367 - 3537