Stellenmarkt der Bundespolizei
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Servicepoint der Liegenschaft
Kurzinfo
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 3.030 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
18. Juni 2025
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeidirektion Bad BramstedtBundespolizeidirektion Bad Bramstedt - Bundespolizei SeeStabsbereich 2 S - Maritime Polizeitechnik und Materialmanagement
Dienstort:
Wieksbergstraße 54/023730 Neustadt in Holstein
Job-ID:
2025-309
Tätigkeitsprofil
Die Bundespolizei ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zugeordnet. Sie nimmt übergeordnete polizeiliche Aufgaben wahr. Hierzu zählen der Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit, der Gebäudeschutz für Objekte des Bundes, die polizeilichen Aufgaben im Notstands- und Verteidigungsfall, die polizeiliche Unterstützung der Bundesländer und -behörden, internationale Aufgaben und Aufgaben
auf See.
Dem Bundespolizeipräsidium in Potsdam sind elf Bundespolizeidirektionen sowie die Bundespolizeiakademie unterstellt.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt ist zuständig für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Ferner nimmt sie als einzige Bundespolizeidirektion mit dem Bereich der Bundespolizei See maritime Aufgaben wahr. Der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sind die Bundespolizeiinspektionen Cuxhaven, Neustadt in Holstein, Warnemünde, Flensburg, Kiel, Stralsund, Pasewalk, Rostock und Kriminalitätsbekämpfung
Rostock nachgeordnet.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d) im Servicepoint der Liegenschaft des Direktionsbereiches Bundespolizei See.
Tätigkeitsprofil
Als Mitarbeiter/-in des Servicepoints sind Sie zuständig für die Kontrolle von Zutritten zum Gebäude, Postein/-ausgangsbearbeitung und Telefonvermittlung.
Hinzukommend sind Sie für die Verwaltung und Betreuung der Liegenschaft und Gemeinschaftsunterkünfte zuständig. Hierzu zählen u.a. die Zimmerverwaltung und -vergabe, Überwachung der Reinigung, Schlüsselverwaltung, Brandschutzkontrolle und die Durchführung von Möbelbewegungen, Lagertätigkeiten und Reparatur von kleineren Schäden, sowie Schadensmeldung von größeren Schäden und Überwachung der Reparaturen.
Zudem betreuen Sie vertretend die Raumschießanlage und sind hier für die Aufrechterhaltung des Schießbetriebes und Bedienung und Wartung der Raumschießanlage zuständig.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung und haben zudem Spaß an administrativen Tätigkeiten.
Erwünscht sind neben handwerklichem Geschick und körperlicher Belastbarkeit Anwendungskenntnisse der IT-Standards (MS-Office), Teamfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten.
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung.
Hinweise
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Menschen mit Behinderungen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und der Bundespolizei-Inklusionsvereinbarung (BIV) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
